Es passiert nicht alle Tage, dass man für etwas einen Preis erhält. Umso mehr ist die Freude für die Opernperformance SUPER ZERO BABY am Musiktheater an der Wien den STELLA*24 in der Kategorie „Herausragende Musik“ gewonnen zu haben. Ich kann nur DANKE sagen, dass für junge Menschen Kulturräume geöffnet werden, wo sie sich ausprobieren dürfen und sich selbst entdecken können. Dafür gibt es solche Projekte wie die Operperformance, wo knapp 20 Jugendliche mitgewirkt haben und bei einigen vielleicht diese Erfahrungen dem weiteren Lebensweg eine neue Richtung, eine andere Perspektive, eine überraschende Möglichkeit bieten.
Für den STELLA*24 sprach die vierköpfige Jury, bestehend aus Barbara Carli, Helen Isaacson, Götz Leineweber und Danielle Fend-Strahm insgesamt 24 Nominierungen in 5 Kategorien aus. Die Nominierungen erstrecken sich auf Produktionen von 17 unterschiedlichen österreichischen Theatergruppen, -häusern, aus sieben Bundesländern, die im Jahr 2023 mit ihren Ensembles herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche auf die Bühne gebracht haben. Insgesamt wurden zwischen Jänner und Dezember 2023. 126 Produktionen aus ganz Österreich von der nationalen Jury wahrgenommen, gesehen und bewertet.
Die Begründung der Jury:
Marc Bruckner und Ensemble für die Musik in Super Zero Baby, Musiktheater an der Wien, Wien
Es geht um eine Dystopie, eine Zukunft auf der Müllhalde, eine Zukunft mit Neid und Zerstörung, aber auch mit Magie und vor allem viel Musik. Marc Bruckner hat gemeinsam mit den Jugendlichen Musikerinnen und Musikern eine theatrale und reichhaltige Musik für ein Liveorchester komponiert. Diese laut-zart-schräge Musik passt perfekt zu diesem Abend, zu dieser Thematik und zu diesem Ensemble. Und beim Zuschauen kommt immer wieder der Gedanke: Wie toll!
